Die Einführung des TotalAgility 8.1-Updates von Tungsten Automation: Optimierung von Arbeitsabläufen mit Low-Code-Intelligent-Automation
Die effiziente Verwaltung von Arbeitsabläufen und die effiziente Verarbeitung von Informationen ist zu einer Herausforderung geworden. Von der Finanz- und Versicherungsbranche bis hin zur Logistik und zum Einzelhandel können komplexe Prozesse Abteilungen überfordern und zu Verzögerungen, höheren Kosten und potenziellen Fehlern führen. TotalAgility 8.1 ist die neueste Lösung von Tungsten zur Umgestaltung der Workflow-Automatisierung. Mit seinen erweiterten Funktionen ermöglicht TotalAgility Unternehmen die Optimierung von Abläufen, die Automatisierung komplexer Prozesse und die Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch intelligente Automatisierung und die Erstellung von KI-Agenten.
TotalAgility 8.1 geht über traditionelle Automatisierungsansätze hinaus und bietet eine Low-Code-Umgebung, in der Benutzer intelligente Prozesse erstellen und KI-Agenten einsetzen können, die auf spezifische betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind. Dieses Update ermöglicht es Unternehmen, die Abhängigkeit von externen Entwicklern zu reduzieren, und befähigt normale Benutzer, die Kontrolle über Automatisierungsprojekte zu übernehmen.
Überwindung von Hindernissen bei der Automatisierung mit Low-Code-Funktionen
Automatisierungsinitiativen sind oft mit vielen Herausforderungen verbunden, darunter hohe Kosten, Anforderungen an technisches Fachwissen und die Notwendigkeit einer umfassenden Planung. Viele Unternehmen gehen davon aus, dass für die Entwicklung von Automatisierungslösungen ausgefeilte Programmierkenntnisse erforderlich sind, was den Prozess abschreckend und ressourcenintensiv erscheinen lässt. TotalAgility 8.1 stellt diese Annahmen jedoch in Frage. Die Low-Code-Oberfläche wurde entwickelt, um die Automatisierung zu vereinfachen und es Benutzern, die täglich mit Prozessen interagieren, zu ermöglichen, Verbesserungen vorzunehmen, ohne dass fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind.
Dieser innovative Ansatz verlagert den Fokus von der Programmierung auf die betriebliche Effizienz und ermöglicht es den Benutzern, automatisierte Prozesse mit minimalem Aufwand zu erstellen, zu verfeinern und einzusetzen.
Die wichtigsten Neuerungen in TotalAgility 8.1
Dank der umfassenden Expertise von Tungsten Automation in den Bereichen Intelligent Document Processing (IDP), Business Process Management (BPM), Robotic Process Automation (RPA) und Decision Management bietet TotalAgility 8.1 eine Reihe neuer Funktionen, die auf die Bewältigung spezifischer Prozessherausforderungen ausgelegt sind:
- Beschleunigte Erstellung von KI-Agenten
Eine der herausragenden Funktionen von TotalAgility 8.1 ist die verbesserte Kapazität zur schnellen und effizienten Erstellung von KI-Agenten. Durch die Kombination von IDP, BPM, RPA und Large Language Models (LLMs) mit Decision Management ermöglicht TotalAgility 8.1 Unternehmen die Erstellung intelligenter Agenten, die bisher komplexe und manuelle Arbeitsabläufe – wie die Kundenbindung und die Bearbeitung von Schadensfällen – problemlos bewältigen können. Dieser integrierte Ansatz führt zu Effizienzsteigerungen, reduziert manuelle Arbeitslasten und verbessert die allgemeine Kundenzufriedenheit.
- Verbesserte Dokumentenverarbeitung und Datenextraktion
Das neueste Update bringt erhebliche Verbesserungen bei der Identitätsprüfung und Datenextraktion mit sich und reduziert die Modellentwicklungszeit durch einfache, textbasierte Abfragen um bis zu 80 %. TotalAgility 8.1 nutzt fortschrittliche OCR- und Spracherkennungsfunktionen, um komplexe Dokumente, auch solche mit handschriftlichem Text, in verschiedenen Sprachen zu verarbeiten. Die erweiterte Dokumentenbibliothek enthält außerdem vorab trainierte Modelle für wichtige Dokumenttypen, einschließlich KYC- und Logistikformulare, sodass Abteilungen neue Prozesse schneller und genauer einsetzen können.
- Intelligente Dokumentensuche und -abruf
Aufbauend auf den KI-Such- und Abruffunktionen von Copilot, die Anfang des Jahres eingeführt wurden, bringt TotalAgility 8.1 den Informationszugriff auf die nächste Stufe. Benutzer können jetzt große Dokumentensätze durchsuchen, bestimmte Informationen abrufen und Zusammenfassungen erstellen. Diese fortschrittliche Abruffunktion ist besonders bei datenintensiven Aufgaben von Nutzen, da sie einen schnelleren und zuverlässigeren Zugriff auf wichtige Informationen ermöglicht, einschließlich Referenzzitaten für Transparenz und KI-Erklärbarkeit.
Automatisierung für bessere Geschäftsergebnisse
In früheren Gesprächen über den Einsatz von KI zur Automatisierung betonte Tungsten, wie wichtig es ist, dass Benutzer intelligente Automatisierungsprozesse entwickeln können, die die Ziele des Unternehmens unterstützen und hohe Qualitätsstandards erfüllen. TotalAgility 8.1 stärkt dieses Prinzip, indem es Benutzern mit unterschiedlichem technischem Hintergrund die Teilnahme am Automatisierungsprozess ermöglicht, Innovationen fördert und die Rendite verbessert.
Die Low-Code-Funktionen in TotalAgility 8.1 helfen Citizen Developern – also denjenigen, die mit den täglichen Arbeitsabläufen am besten vertraut sind – fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie Aufgaben am besten automatisiert werden können. Dieser Ansatz beschleunigt nicht nur die Automatisierung, sondern verbessert auch die Qualität der Ergebnisse im gesamten Unternehmen.
Sind Sie bereit, Ihre Prozesse zu transformieren?
Mit den neuesten Entwicklungen in TotalAgility 8.1 haben Unternehmen Zugriff auf eine umfassende Suite von Tools für die intelligente Automatisierung, von der Dokumentenverarbeitung bis hin zu KI-gestützten Workflows. Diese Version markiert eine neue Phase im Engagement von Tungsten, Unternehmen dabei zu unterstützen, neue Höhen in der digitalen Transformation und der betrieblichen Effizienz zu erreichen.
Entdecken Sie mit der Unterstützung von Dyanix das Potenzial Ihrer Abläufe! Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu sehen, wie TotalAgility in enger Zusammenarbeit mit Tungsten Ihre Arbeitsabläufe transformieren und Ihr Team in die Lage versetzen kann, durch intelligente Prozessautomatisierung hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Dieser Artikel ist eine überarbeitete Version eines ursprünglich von Tungsten Automation veröffentlichten Inhalts. Den Originalartikel können Sie hier lesen.