Portugals kulturelles Erbe: Die Schätze der Nationalbibliothek werden digitalisiert
Stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugriff auf Jahrhunderte portugiesischer Geschichte – dank des ehrgeizigen Digitalisierungsprojekts der Portugiesischen Nationalbibliothek (BNP) ist dies nun möglich. Die BNP, Hüterin des reichen dokumentarischen Erbes der Nation, hat es sich zur Aufgabe gemacht, portugiesische Kulturschätze in allen Formaten zu sammeln, zu bewahren und zu verbreiten. Um ihre umfangreiche Sammlung im digitalen Zeitalter der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat die BNP ein bahnbrechendes Digitalisierungsprojekt ins Leben gerufen.
In Zusammenarbeit mit RFS, Dyanix und Image Access – führenden Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Dokumentenmanagement und Bildverarbeitungstechnologie – wollte die BNP Millionen von Manuskripten, Büchern, Zeitungen und anderen unschätzbaren Materialien digitalisieren und dabei strenge technische Anforderungen einhalten und die Integrität der Originale bewahren.
Historischer Kontext und Bedeutung
Die Sammlung der BNP umfasst unschätzbare Objekte wie seltene Manuskripte, frühe gedruckte Bücher, historische Zeitungen und einzigartige kartografische Materialien. Zu diesen Schätzen gehören Originalwerke berühmter portugiesischer Autoren wie Luís de Camões, Dokumente bedeutender historischer Ereignisse wie der portugiesischen Entdeckungszeit und seltene Karten, die die Entdeckungen dieser Zeit dokumentieren. Durch die Digitalisierung dieser Materialien werden sie nicht nur erhalten, sondern auch Forschern, Historikern und der breiten Öffentlichkeit weltweit zugänglich gemacht, wodurch ein tieferes Verständnis des kulturellen und historischen Erbes Portugals gefördert wird.
Kundenprofil
Die BNP, die mit dem Auftrag gegründet wurde, das dokumentarische Erbe Portugals zu sammeln, zu verarbeiten und zu bewahren, dient als nationale bibliografische Agentur und verwaltet die gesetzlichen Hinterlegungsdienste, bibliografische Datenbanken und Initiativen zur beruflichen Weiterbildung im Bibliothekssektor. Ihr Engagement für den Schutz und die Förderung der bibliografischen Schätze Portugals erstreckt sich auf Kooperationsprojekte im In- und Ausland und stellt sicher, dass dieses Erbe für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Dienstleister
Das 1993 gegründete Unternehmen RFS ist auf die Bereiche Telekommunikation, Dokumentenverwaltung und Büroausstattung spezialisiert und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, von der Bereitstellung und Wartung von Geräten bis hin zu spezialisierten Dokumentenverwaltungslösungen. RFS ist für seine Qualität und sein Fachwissen bekannt und spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Projekts.
Dyanix, ein bewährter Partner von RFS, bietet modernste Scantechnologie und technischen Support und gewährleistet so eine reibungslose Projektabwicklung und die Einhaltung bewährter Verfahren bei der digitalen Bewahrung.
Image Access, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungsigh End-Scannern, bietet innovative Lösungen für Digitalisierungsprojekte auf der ganzen Welt. Die fortschrittliche Technologie des Unternehmens gewährleistet eine überragende Bildqualität und Effizienz und entspricht damit perfekt der Vision des British National Portrait Studios für das Digitalisierungsprojekt. Letztendlich profitieren die Benutzer davon, indem sie Zugang zu hochauflösenden digitalen Bildern von unschätzbar wertvollen Dokumenten erhalten.
Projektumfang und Lösung
Das Projekt zielte darauf ab, Millionen verschiedener Materialien zu digitalisieren, darunter Manuskripte, alte Bücher, Zeitungen und kartografische Dokumente. Um dies zu erreichen, benötigte die BNP den Einsatz von Planetenscannern oder manuell bedienten Digitalkameras, die Einhaltung spezifischer Auflösungs- und Formatstandards und die Implementierung der optischen Zeichenerkennung (OCR) für gedruckte Texte. Darüber hinaus war die strikte Einhaltung der von der Nationalbibliothek festgelegten Benennungs- und Strukturregeln erforderlich, um die Konsistenz und Zugänglichkeit der digitalen Dateien für die Benutzer zu gewährleisten.
Eine große Herausforderung bestand darin, die empfindlichen und alternden Dokumente während des Digitalisierungsprozesses zu schützen. Zu diesem Zweck wurden nicht-invasive Planetenscanner zusammen mit sorgfältigen Handhabungstechniken eingesetzt. Die Sicherstellung einer gleichbleibenden Bildqualität und einer genauen OCR für Dokumente mit unterschiedlicher Lesbarkeit erforderte eine sorgfältige Kalibrierung und Qualitätskontrolle. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurden im Rahmen des Projekts fortschrittliche Scan-Geräte von Image Access eingesetzt, darunter der Bookeye 5 V2 Archive + Flat Glass und der Bookeye 5 V1, unterstützt durch das technische Know-how von Dyanix. Diese Lösungen wurden nach bewährten Verfahren der digitalen Bewahrung entwickelt, um sicherzustellen, dass die digitalisierten Materialien über die Nationale Digitale Bibliothek weltweit zugänglich sind und so das kulturelle Erbe Portugals für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Projektdurchführung und Auswirkungen
Die Integration der ImageAccess-Scanner verlief reibungslos, die Bediener wurden schnell mit den Geräten vertraut, was zu einem effizienteren Arbeitsablauf führte. Die Hinzufügung eines zweiten Bildschirms steigerte die Digitalisierungseffizienz erheblich, ermöglichte eine bessere Bildausrichtung und reduzierte Fehler. Benutzer und Interessengruppen äußerten sich zufrieden über die hohe Qualität der erzeugten Bilder. Einige machten hilfreiche Vorschläge zur Softwareoptimierung, um die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.
Zu den anfänglichen Herausforderungen gehörte die Reduzierung von Fehlern, die zur Ablehnung von Bildstapeln führten. Durch die Implementierung von zwei Bildschirmen zur verbesserten Bildüberprüfung konnten diese Probleme jedoch gelöst und die Arbeitsqualität erhöht werden. Insgesamt wurden im Rahmen des Projekts Millionen von Dokumenten erfolgreich digitalisiert, wobei ihre kulturelle und historische Bedeutung erhalten blieb. Diese digitalisierten Materialien sind nun über die National Digital Library für die Öffentlichkeit zugänglich, was die Wissensverbreitung und kulturelle Bereicherung für kommende Generationen fördert.
Abschluss der Zusammenarbeit: Ein dauerhaftes Engagement für die Erhaltung des kulturellen Erbes
Die Partnerschaft zwischen der BNP, RFS, Dyanix und Image Access ist ein Beispiel für die Kraft der Zusammenarbeit bei der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes. Durch sorgfältige Planung, innovative Lösungen und unerschütterliches Engagement wurden im Rahmen des Projekts Millionen von unschätzbaren Dokumenten erfolgreich digitalisiert, wodurch ihre Zugänglichkeit und Erhaltung für zukünftige Generationen sichergestellt wurde. Während sich die Technologie weiterentwickelt, bleibt die BNP ihrer Mission verpflichtet, das Erbe zu bewahren und die Wissensverbreitung zu fördern, geleitet von den Grundsätzen der Exzellenz und Integrität.
Mit Blick auf die Zukunft erforscht die BNP weiterhin neue Technologien und Strategien, um ihr digitales Angebot weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass das kulturelle Erbe Portugals erhalten bleibt und für alle zugänglich ist.